- hinunterlaufen
-
* * *
◆ hin|ụn|ter||lau|fen 〈V. intr. 175; ist〉 von (hier) oben nach (dort) unten laufen ● die Treppe \hinunterlaufen◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden.* * *
hi|n|ụn|ter|lau|fen <st. V.; ist:1. nach [dort] unten laufen, sich fortbewegen.2. nach [dort] unten fließen, rinnen.3. (von einem durch Schreck od. Angst ausgelösten Schauder, einer Gänsehaut o. Ä.) sich rasch [den Rücken hinab] nach unten ausbreiten:ein Schauder lief ihm den Rücken hinunter;<unpers.:> es lief ihr eiskalt den Rücken hinunter.* * *
hi|nụn|ter|lau|fen <st. V.; ist: 1. nach [dort] unten laufen, sich fortbewegen. 2. nach [dort] unten fließen, rinnen: der Schweiß lief ihr am Körper hinunter. 3. nach unten laufen, sich rasch nach unten ausbreiten: ein Schauder lief ihm den Rücken hinunter; <unpers.:> es lief ihr eiskalt den Rücken hinunter.
Universal-Lexikon. 2012.